0

Erfolg in der Wellnessberatung als Wellnessberater

Viele Unternehmer machen im in der Wellnessberatung grosse Umsätze. Als Wellnessberater sind Sie in der Industrie die auf Gesundheitsprodukten und Dienstleistungen die gesundheitsfördernd sind basiert. Manche Topverdiener führen ihr Geschäft sogar gänzlich von zuhause aus. Viele davon haben zuerst nebenbei mit dem Wellnessgeschäft angefangen und wurden dann so erlfogreich, dass sie von ihrer Wellness-Nische sehr gut leben und ihre Familie davon ernähren können.

Auch als zweites Standbein hat beispielsweise ein Wellnessberater sehr gute Chancen bald mehr Geld zu verdienen als mit dem herkömmlichen Job.

Was ist die schnellste Methode um im Wellnessbereich ein erfolgreiches Geschäft anzufangen?

Der wohl lukrativste und einfachste Weg ist es Wellnessberater zu werden. Ein Berater verkauft sowhol Informationen in Form von Tipps, Methoden, Weisheiten wie auch Produkte von Partnern. Als sogenannter Affiliate können Sie unzählige Wellnessprodukte empfehlen und an jedem Verkauf satte Provisionen (auch auf Lebenszeit) verdienen.

Als Wellnessberater können Sie sich, wenn Sie wollen, auch nur auf den Verkauf über das Internet konzentrieren. Auf jeden Fall können Sie Ihr Geschäft ohne Probleme von zuhause aus führen. Im Wellnessbereich haben Sie grosse Chancen erfolgreich und finanziell unabhängig zu werden. Der Start eines solchen Geschäfts ist fast risikolos, Ihr finanzieller Aufwand ist kaum erwähnenswert.

Fangen Sie an Ihren Traum zu leben. Werden Sie Wellnessberater und seien Sie ein wahrer Experte in Ihrem Gebiet. Die besten Voraussetzungen haben Sie, wenn Sie sich für einen Studiengang als Wellnessberater mit IHK-Zertifikat entscheiden.

[price_table id=507]

Zu den Aufgaben eines Wellnessberaters gehört es, je nach Arbeitsort, Gäste und Kunden von Hotels, Fitness-Centern, Bädern, Kureinrichtungen usw. zu verwöhnen und ihnen angenehme Stunden zu bieten. Ein Wellnessberater/in übt in erster Linie eine beratende und informierende Funktion aus und vermittelt sein Wissen aus dem Bereich Wellness zum Beispiel über die Wirkung eines Programms auf den Körper, den Geist und die Seele. Neben der Versorgung der Kunden und Gäste mit Informationen steht aber auch der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Wellness auf der Tätigkeitsliste eines Wellnessberaters. Mit seiner Arbeit trägt er dazu bei, einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil zu verfolgen. Die Ausbildung zum Wellnessberater/in ist nicht einheitlich vorgeschrieben. Es besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Wellnessberater/in zu machen, sofern man bereits im Gesundheitswesen tätig war, Im Rahmen der Ausbildung zum Wellnessberater/in lernt man vor allem anatomische und physiologische Grundlage, wird aber auch in den Bereichen Wellness, Bewegung, Ernährung, Beauty, Sauna usw. geschult. Ebenso beinhaltet die Ausbildung eine professionelle Verkaufsschulung. Ob im Fernlehrgang, an der Uni oder der Fachhochschule, bei jeder Ausbildungsmöglichkeit zum Wellnessberater/in steht der Erwerb von Praxis und Erfahrung an erster Stelle, um den richtigen Umgang mit den Kunden zu lernen. Der Ausbildungskurs zum Wellnessberater/in kann an Tagesschulen, in der Abendschule oder im Rahmen von Wochenendseminaren absolviert werden.


Hat dir dieser Fernstudiengang gefallen?

Weitere tolle Fernstudiengänge findest du hier:

About the author 

admin

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}