0

Was Ihnen Fernstudien und Fernschulen bringen

Haben sie schon einmal über ein Fernstudium nachgedacht? Es lohnt sich diese Option näher ins Auge zu fassen, denn sie bietet einige Vorzüge gegenüber herkömmlichen ortsgebundenen Lehranstalten.

Die Vorteile eines Fernstudiums liegen vor allem in der Flexibilität und der freien Zeiteinteilung. Fernstudenten können ihr Lernpensum optimal an ihre Lebenssituation anpassen. So lässt sich das Studium mit der Arbeit in Einklang bringen: Frühschichten oder unregelmäßige Arbeitszeiten sind kein Problem mehr. Mütter und Väter können ihre Kinder vom Kindergarten abholen, ohne dass das Studium darunter leidet. Ist das Kind krank, kann man auch zu Hause bleiben und es betreuen, während man an den Aufgaben sitzt. Man hat die Möglichkeit mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen und ist nicht so häufig auf Babysitting angewiesen.

Hat man sich ein Ziel gesetzt und will das Wunschstudium aufnehmen, bedeutet das häufig, den Freundeskreis verlassen zu müssen, wenn es das Fach nur in bestimmten Städten gibt. Die Folge ist, daß man das komplette Umfeld wechseln und quasi wieder von vorn beginnen muß. Wenn es Verpflichtungen gibt, man Familie hat oder die Oma pflegen muß, dann geht das einfach nicht. Und das bedeutet zu oft, dass der eigene Traum aufgegeben wird. Und auch falls es keine zwingende Notwendigkeit gibt, in der Stadt zu bleiben. Wer gibt schon gerne ein liebgewonnenes Lebensumfeld auf, in dem man sich wohlfühlt? Fernschulen sind da die Lösung, denn hier kann man seine beruflichen Ziele verfolgen, ohne wegziehen zu müssen. In jeder Kleinstadt und sogar auf dem Land ist per Fernschule die Wunschbildung möglich.

Für Berufstätige, die vorwärtskommen wollen, bietet die Fernuni die ideale Möglichkeit Arbeit und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen. Flexibel kann man so auf einen weiteren Abschluss hinarbeiten, ohne Abend für Abend nach acht Stunden Arbeit noch die Schulbank zu drücken und die Familie zu vernachlässigen, oder für einige Monate auszufallen und den Job zu riskieren. Unternehmen brauchen Mitarbeiter die auf dem aktuellen Wissensstand sind. Auch für Beförderungen ist oft eine höhere Qualifizierung nötig. Diese kann man per Fernschule neben der Arbeit erreichen.

Auch für Arbeitslose ist die Fernschule eine interessante Option. Seit der Verabschiedung des Bildungsgesetzes 2003, kann die Agentur für Arbeit Bildungsgutscheine ausgeben. Diese können auch für die berufliche Weiterbildung mittels eines Fernstudiums eingelöst werden. Sucht man sich so einen Studiengang aus, sollte man mit der eigenen Sachbearbeiterin über die damit verbunden neuen beruflichen Perspektiven ins Gespräch kommen.


Hat dir dieser Fernstudiengang gefallen?

Weitere tolle Fernstudiengänge findest du hier:

Wissen ist tatsächlich Macht!

About the author 

admin

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}