Das Angebot ist breit gefächert. Ob Sie „nur“ aus persönlichem Interesse eine Fremdsprache erlernen möchten oder diese auf hohem Niveau beruflich nutzen wollen – durch die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit können Fernschulen den verschiedensten Ansprüchen gerecht werden.
Nicht zuletzt können Sie ein Hochschulstudium an einer Fernuniversität absolvieren, ohne dafür Ihren Beruf aufgeben oder einschränken und ohne in eine Universitätsstadt umziehen zu müssen. Ebenso wie das Lernen, sind Fristen und Termine bei Fernuniversitäten flexibler als bei klassischen Universitäten. Fernuniversitäten sehen sich als Dienstleister und Sie als Kunden, den es individuell zu betreuen gilt. Dagegen geht man an so mancher „normaler“ Universität als Student in der Masse unter. Und manchmal fühlt man sich mit ein paar Jahren Berufs- und Lebenserfahrung in einem Umfeld aus frisch von der Schule kommenden Erstsemestern auch fehl am Platz. Bei Arbeitgebern sind Absolventen eines Fernstudiums übrigens gern gesehen, zeugt ein Studium „nebenbei“ doch von Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen.