Für eine Karriere im Bereich Grafik und Kreativ-Szene bedarf es einer soliden und umfassenden Ausbildung. Um Grafik-Designer zu werden, benötigt man entweder ein Studium oder einen entsprechenden Fortbildungskurs bzw. eine Weiterbildung. Grafik Designer werden von Werbeagenturen genutzt, aber auch in adäquaten Abteilungen in Unternehmen ist eine Anstellung möglich. Ausserdem besteht die Möglichkeit, als Freiberufler erfolgreich tätig zu sein.
Die Weiterbildung zum Grafik-Designer ist eine umfassende Ausbildung an diversen Instituten, Fachhochschulen, Akademien oder über Fernlehrinstitute. Diese ist für Einsteiger ebenso möglich, wie für Personen, die bereits in ähnlichen Bereichen tätig waren oder bestimmte Vorkenntnisse hinsichtlich MAC oder PC besitzen.
Die Weiterbildung zum Grafik-Designer MAC oder PC kann durch Tageskurse oder auch berufsbegleitend erfolgen.
Voraussetzungen, um diesen Beruf ausüben zu können, sind unter anderem kreatives Verständnis und selbstverständlich Computerkenntnisse, die über das Basiswissen hinaus reichen. Aber auch soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten werden gefordert.
Im Rahmen der Weiterbildung lernt man alles, was im Zusammenhang mit MAC, Grafik und Design wissenswert ist. Aber auch wichtiges Hintergrundwissen, wie klassische Designkenntnisse, Bildkompositionen und Farbenlehre sind in den Kursen integriert.
Den Abschluss stellt eine Prüfung dar, welche nach dem erfolgreichen Beenden des Kurses den Einstieg in die Grafik-Abteilungen von zahlreichen Unternehmen ermöglicht, in welchen auf Professionalität und Kreativität Wert gelegt wird.
Folgende Grafik-Design Kurse können Sie per Fernstudium absolvieren:
Grafik-Designer mit dem MAC-Computer mit Adobe
Photoshop MAC, Illustrator MAC, InDesign MAC
Grafik-Designer mit dem PC mit Adobe
Photoshop, Illustrator, InDesign
Grafik-Design am PC mit
CorelDRAW X4/X5 und MS Publisher